Hier erst mal noch ein paar Bilder aus Fautenbach…

 

Sonntag kleine Mädels:

Als wir morgens aufgewacht sind, hat es geregnet, mit mühe sind wir aus den Schlafsäcken geschlüpft. Um 8:30 Uhr gab es dann Frühstück bevor es dann witer ging, hatten wir alle ein paar Stunden Freizeit. Später haben die Betreuer in unserem Zelt die Regeln nochmal erklärt. Um 11:00 Uhr gab es dann neun Workshops, wo sich jeder einen aussuchen durfte. In den Workshops ging es darum, den Zeltplatz aufzubauen. Als es dann um 13:00 Uhr Mittagessen gab, waren alle erleichtert. Als wir alle um 15:00 Uhr mit den Fahrräden zu „Eis von Neitsch“ gefahren sind, konnte sich jeder ein Eis kaufen. Wenn man fertig war, durfte man in kleinen Gruppen zurück fahren oder warten bis die Betreuer fertig waren mit essen. Wo alle zurück waren vom Ausflug, hatten wir noch ein bisschen Freizeit, manche sind noch am Strand spazieren gegangen oder waren einfach am Handy, viele haben auch Tischtennis gespielt. Danach gab es noch Abendessen und danach haben sich alle wieder in ihren Zelten verkrochen. Nachher gab es noch eine Überraschung, es gab Spiele wie Ich bin… oder Zungenmörder und wer wollte, konnte noch ein paar extra Spiele spielen. Die, die Dienste hatten, haben sie erledigt und es wurde noch ein recht gemütlicher Abend.

Tagesbericht der mittleren Mädels:
Wir sind heute um 8 Uhr zum Frühstück gelaufen.
Um 10 Uhr haben wir uns in Teams aufgeteilt für das Spiel 44 Bäume. Bei 44 Bäume hängen Zettel mit 44 verschiedenen Fragen im Wald. Auf dem Spielplan würfeln wir und die Zahl, auf der wir gelandet sind, müssen wir im Wald suchen und die Frage beantworten bis zum Ziel des Spielfeldes -> 44.
Gegen 15 Uhr sind wir in den Kletterpark @highspiritskiel gegangen. Es war voll cool. Um 18 Uhr sind wir zurück gefahren. Nach dem Abendessen hatten wir Freizeit und manche sind nach Friedrichsort gefahren und manche sind hier (auf dem Zeltplatz) geblieben. Dann haben wir uns besprochen, weil wir morgen nach Kiel fahren.

Tagesbericht Dienstag

 

Tagesbericht Dienstag

Der Tag startete mit einem gemütlichen Frühstück im Zeltlager, bei dem sich alle für den Ausflug stärken konnten. Nach dem Essen wurden die Fahrräder vorbereitet und es ging bei schönem Wetter los in Richtung Kiel. In Kiel angekommen, wurde zuerst eine kurze Pause mit Broten eingelegt, um sich etwas auszuruhen. Danach hatten alle Zeit, die Stadt zu erkunden und durch die Läden zu bummeln. Viele nutzten die Gelegenheit zum Shoppen oder um sich ein Eis zu gönnen. Die Stimmung war fröhlich und entspannt, und es gab viel zu lachen. Am späten Nachmittag trafen sich alle an einem vereinbarten Platz, um gemeinsam den Rückweg anzutreten. Auf dem Heimweg überraschte uns ein kurzer Platzregen, der uns aber nicht allzu nass zurückließ. Zurück im Lager haben wir Tortellini mit Tomaten- und Käsesauce gegessen und den Tag am Lagerfeuer ausklingen lassen.